Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über unseren Onlineshop zwischen uns, AH Technology,
,a2h@ahtechnology.de (im Folgenden „wir“ oder „Verkäufer“) und Ihnen als Kunden (im Folgenden „Kunde“) geschlossen werden.
1.2 Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen diesen ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsschluss
2.1 Die Darstellung der Produkte in unserem Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern lediglich eine Aufforderung zur Bestellung.
2.2 Durch Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab.
2.3 Wir können Ihr Angebot innerhalb von zwei Werktagen durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Lieferung der Ware annehmen.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zuzüglich der Versandkosten.
3.2 Die Zahlung erfolgt wahlweise per PayPal, Kreditkarte.
3.3 Bei Zahlung per Vorkasse erhalten Sie nach Eingang Ihrer Bestellung eine E-Mail mit den Zahlungsdetails.
4. Lieferung und Versand
4.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
4.2 Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3-5 Werktage. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin.
4.3 Die Versandkosten betragen 10,00 € innerhalb Deutschlands].
5. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
im Falle eines Kaufvertrags: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter,
der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen
Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen
oder Stücken: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
im Falle eines Vertrags zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen
festgelegten Zeitraum: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
im Falle eines Dienstleistungsvertrags oder eines Vertrags über die Lieferung von
1 digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden: an dem Tag des Vertragsabschlusses.
1. docplayer.org
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung ein mit der
Post versandter Brief, oder E-Mail über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben,
einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben,
dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung
gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen,
an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese
Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion
eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem
Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung für Waren verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben
oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem,
welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag,
an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns ([Name des Unternehmers/der
Unternehmerin], [Anschrift des Unternehmers/der Unternehmerin]) zurückzusenden oder zu übergeben.
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf
einen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist, der zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und
Funktionsweise der Waren nicht notwendig war.
6. Gewährleistung
6.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
6.2 Bei Mängeln der gelieferten Ware haben Sie zunächst das Recht auf Nacherfüllung, d.h.
entweder auf Beseitigung des Mangels oder auf Lieferung einer mangelfreien Sache.
7. Haftung
7.1 Wir haften für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten von uns,
unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden.
7.2 Für sonstige Schäden haften wir nur, soweit diese auf einer Verletzung von wesentlichen
Vertragspflichten beruhen.
8. Datenschutz
1. Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist AH Technology, Weimarische Str 100 99098 Erfurt.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter: a2h@ahtechnology.de des Datenschutzbeauftragten.
2. Kategorien der verarbeiteten Daten und Zwecke der Verarbeitung
Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:
Bestandsdaten (Name, Adresse, Kontaktdaten)]
Vertragsdaten (Bestellhistorie, Zahlungsinformationen)]
Diese Daten verarbeiten wir zu folgenden Zwecken:
Durchführung des Vertragsverhältnisses]
Bearbeitung von Bestellungen und Zahlungen]
Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste]
Kommunikation mit Ihnen (z.B. bei Fragen oder Supportanfragen)
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): zur Durchführung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages.
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung): zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): zur Wahrung unserer berechtigten Interessen,
beispielsweise zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen, zur Verhinderung von
Betrug.
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung
für bestimmte Zwecke erteilt haben (z.B. für Newsletterversand). Sie haben das Recht,
Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund
der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur,
soweit dies zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet
sind oder Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben. Zu den Empfängern Ihrer
Daten können beispielsweise gehören:
Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Zahlungen
Versandunternehmen zur Zustellung von Waren
5. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre
personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Zerstörung
zu schützen.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung
der genannten Zwecke erforderlich ist und soweit gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Nach Wegfall des Speicherzwecks und Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die
Daten routinemäßig gelöscht.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO), insbesondere
gegen die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung.
Um Ihre Rechte geltend zu machen, können Sie sich jederzeit an die unter Punkt 1 genannten Kontaktdaten wenden.
8. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren,
wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
gegen die DSGVO verstößt.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
9.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die
Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
10. Alternative Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung 1 bereit: [Link zur OS-Plattform]. Diese Plattform dient als
Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder
Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
1.
www.tarte-mobile.de
www.tarte-mobile.de
2.
www.barbrain.com
www.barbrain.com
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
1.
www.tarte-mobile.de
2.
www.barbrain.com
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Quellen und ähnliche Inhalte
www.smart-senioren.at
www.lebeauvoisin.de
www.precisionprints.de
www.felanitx.de
voiio.de